Technik

Um es auf den Punkt zu bringen: Eine reine HTML-Seite lädt schnell und ist ziemlich wartungsfrei. Leider kommt man mit reinem HTML heute nicht merh weit. Schon eine Suchfunktion lässt sich damit nicht mehr umsetzen, dafür bedarf es zusätzlicher Mittel.

Viele Menschen gehen leider davon aus, dass das Betreiben einer Website damit getan ist, einmal ein Layout zu erstellen und die Site mit Inhalten zu füllen. Das alleine kann, sofern man dafür eine Grafik- oder Webagentur beauftragt, schon ein bisschen kosten. Oft wird fälschlicherweise angenommen, die Folgekosten würden sich dann auf die Hostinggebühren beim Provider des Vertrauens beschränken. Die Realität sieht jedoch anders aus.

Versuchen wir einmal, das Thema anhand eines Beispiels aus dem täglichen Leben zu veranschaulichen.
Es gibt die verschiedensten Möglichkeiten, sich fort zu bewegen. Die naturgegebenste und technisch unaufwändigste Methode wäre, zu Fuß zu gehen. Dafür reicht ein geeignetes Paar Schuhe, das von Zeit zu Zeit durch ein neues ersetzt wird. Zu Fuß bin ich ziemlich frei in meiner Bewegung, unabhängig von technischen Finessen, dafür aber langsam und bei schlechter Wetterlage auch nicht ganz so komfortabel unterwegs.

Mit einem Fahrrad erhöht sich meine Geschwindigkeit schon enorm. Jeder, der Rad fährt weiß, dass es da schon eine preisliche Spanne zwischen einem alten Gebraucht-Klapper-Rad und einem Highend-Rennrad gibt. Die Wahl des eigenen Fahrrads hängt von den individuellen Bedürfnissen und der finanziellen Schmerzgrenze ab. Will man dauerhaft Spaß an der Sache haben, kommt man aber nicht umhin, das Rad regelmäßigen Wartungsmaßnahmen zu unterziehen.
Ist man selbst ein Bastler und hat sich das nötige Know-How und Zubehör angeeignet, kann man das meiste selbst erledigen, Kosten fallen ggf. für Ersatzteile u.ä. an. Gibt man das Rad lieber in die Hand eines Fachmanns, kommen Kosten für dessen Arbeit hinzu. Jedoch ist auch die beste Fachwerkstatt nichts wert, wenn ich bei einer ausgedehnten Radtour ins Grüne eine Panne habe und mir nicht selber vor Ort zu helfen weiß. Ein gewissen Basiswissen sollte also vorhanden sein, will ich mich mit dem Fahrrad in dünner besiedelte Regionen begeben.

Ein Auto bietet neben ein nochmals höheren Fortbewegungsgeschwindigkeit je nach Art des Fahrzeugs diverse weitere Vorteile wie Wetterschutz, die Möglichkeit, Lasten zu transportieren, Klimaanlage, Navigation etc.
Je mehr Komfortfunktionen enthalten sind, desto teurer wird der Spaß – und desto mehr kann kaputt gehen. So fallen neben den reinen Anschaffungskosten regelmäßige Kosten für Benzin, Versicherung, Steuer, Inspektion und Reperaturen an. Auch hier kann man bares Geld durch Eigenleistung sparen, jedoch wird das mit zunehmender Technologisierung zunehmend unmöglicher. Moderne Autos beinhalten bereits so viele Elemente, die auf Computerchips beruhen, dass man da kaum noch selber Hand anlegen kann. Das dafür nötige Equipment anzuschaffen würde sich für den persönlichen Bedarf auch nicht mehr lohnen.

Damit ich mit meinem Auto überhaupt fahren darf, muss ich eine gültige Fahrerlaubnis erwerben. Dafür muss ich mir theoretisches und praktisches Wissen aneignen, was auch nicht ganz billig ist.

Wenn es um der Deutschen liebstes Speilzeug geht, ist jeden klar: Ich brauche bestimmte Kenntnisse, je mehr Komfort ich haben will, desto teurer wird das Auto meiner Wahl werden und einmal kaufen und bis ans Lebensende sorglos glücklich damit fahren sind nette Fantasien.

Wenn es um Webseiten geht, herrscht jedoch bei vielen die Erwartung, dass sie komfortabel wie ein Rolls Royce, wartungsfrei, vom technisch völlig Unbeleckten intuitiv bedienbar, dafür aber günstig wie das 40 Jahre alte Gebrauchtrad sein soll. Erwartungen, die in dieser Weltfremdheit in keinem anderen Bereich entwickelt werden als im Computerbereich. Es scheint, dass die ungreifbare Abstraktheit eines digitalen Produktes eben doch deutlich aufzeigt, das wirkliches Verstehen eben doch eine Menge mit Begreifen zu tun hat, was hier natürlich weniger möglich ist, als bei einer ölverschmierten Fahrradkette.

Wie beim Auto spielen aber auch bei einer Website diverse technische Details eine Rolle, die alle ebenso einer Wartung bedürfen wie ein Motor.